Gemeindenachrichten
Quelle: Gemeindeverwaltung Agarn. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Das Wappen der Gemeinde Agarn
Das Wappen der Gemeinde Agarn wurde 1922 von Dr. Albert Julen entworfen. Das Wappen zeigt eine Taube, ein Kreuz und ein gekrümmtes Band auf grünem Untergrund.
Über die Bedeutung der einzelnen Symbole liegt noch vieles im Dunkeln. Man vermutet, dass das griechische Kreuz an die damals neu gegründete Pfarrei Agarn erinnern soll. Die Taube kann für die Friedfertigkeit der Bewohner stehen, die Mahnung zum Frieden sein oder eine Anspielung sein auf die vielen Wasservögel in der näheren Umgebung von Agarn. Das silberne Band, welche das Wappen durchzieht, symbolisiert aller Wahrscheinlichkeit nach die Rhone. (Quelle: Agarn einst und heute, Grichting Alois)

Wappengeschichte
Textquelle: Gemeindeverwaltung Agarn und Wikipedia. Bildquelle: Gemeinde Agarn / adobeStock / Wikipedia. Alle Angaben ohne Gewähr.