Portrait
Wissenswertes
Agarn ist eine politische Gemeinde des Bezirkes Leuk im Kanton Wallis. Das ehemalige Strassendorf liegt an der südlichen Seite des Rhonetals auf 637 Meter über Meer und weist eine Fläche von 7.6 km2 auf. Der höchste Punkt der Gemeinde liegt auf 3025 Meter über Meer (Bella Tola). Agarn zählt rund 720 Einwohner (Stand 24.09.2020).
Karte
Geschichte
Schweren Schaden richteten die Brände von 1799 und 1899 an. Seit ca. 1800 wird das Dorf im Norden durch die Land- bzw. Kantonsstrasse umfahren. Im 19. Jahrhundert wurde die Rottenebene entsumpft.
1935 trennten sich die ortsansässigen von den auswärtigen Burgern. Agarn blieb stets von der insbesondere durch Arbeiterbauern betriebenen Landwirtschaft geprägt, doch fand in jüngster Vergangenheit eine Verlagerung zu Kleinindustrie und Gewerbe statt.
Textquelle: Gemeindeverwaltung Agarn und Wikipedia. Bildquelle: Gemeinde Agarn / adobeStock / Wikipedia. Alle Angaben ohne Gewähr.