Abfallsammlungen - Reguläre Sammlungen

Quelle: Gemeindeverwaltung Visp. Alle Angaben ohne Gewähr

Abfallkontrollen und -bussen werden intensiviert

In letzter Zeit muss die Gemeinde vermehrt feststellen, dass die Abfälle nicht korrekt entsorgt bzw. zur Entsorgung bereitgestellt werden. In Anlehnung an das Kehrichtreglement der Gemeinde Visp hat der Gemeinderat deshalb beschlossen, die Kontrollen durch die amtlichen Kehrichtkontrolleure sowie die Gemeindepolizei zukünftig zu intensivieren, Videokameras zu installieren und Fehlbare zu büssen.

Unter anderem werden folgende Vergehen gegen das Kehrichtreglement strikte geahndet:

  • Verwenden von falschen Säcken, Behältern usw.
  • zu frühes Bereitstellen von Gebührensäcken und Abfällen
  • widerrechtliches Liegenlassen von Abfällen bei den öffentlichen Sammelstellen
  • unkorrektes bzw. nicht korrekt kreuzweise mit der Gebührenschnur gebundenes Karton
  • unerlaubtes Entsorgen von Hausabfällen in den öffentlichen Kehrichtkübeln
  • widerrechtliches Bereitstellen von Abfällen an den Markttagen

Wie, wann und wo die Abfälle korrekt entsorgt und bereitgestellt werden können, ist dem Kehrichtkalender entnehmen.

Im Sinne der Gleichbehandlung sowie der Rechtsgleichheit wird die Bevölkerung gebeten, Beobachtungen allfälliger «Abfallsünder» der Gemeinde zu melden, damit die Verantwortlichen die entsprechenden Massnahmen einleiten und durchsetzen können.

Die Bevölkerung wird aufmerksam gemacht, dass die Aussprechung einer Busse den Betrag, den man mit der illegalen Abfallentsorgung möglicherweise gespart hat bzw. hätte schnell einmal übersteigen wird.

Visp das saubere Städtchen dankt für das korrekte Bereitstellen und Entsorgen der anfallenden Abfälle.

Hier erfahren sie alles zum Thema Entsorgen.


Küchenabfälle

Achtung: keine Speiseabfälle
Für Speiseabfälle haben private Hausgruppierungen die Möglichkeit, mit der Firma ERTAG AG (027 924 14 11) individuelle Lösungen zu treffen. Einsammlung durch ERTAG AG in mit dem Namen der Häusergruppe zu bezeichnenden Fässern, Entsorgung bei der Biogasanlage von Max Stalder in Visp, Plomben können bei der Gemeinde Visp gratis bezogen werden.

Da in den Wintermonaten weniger Grünabfälle anfallen, werden die Einsammlungen ab dem 27. November 2020 analog den früheren Jahren nur noch alle 14 Tage durchgeführt. Die Abfuhrdaten lauten wie folgt:

  • Freitag, 11. Dezember 2020
  • Freitag, 25. Dezember 2020: infolge des Weihnachtstages entfällt die Einsammlung (kein Ersatz)
  • Freitag 8. und 22.Januar 2021
  • Freitag 5. und 19.Februar 2021

Ab dem 5. März 2021 wird die Einsammlung wieder wöchentlich durchgeführt.


Sammlung der Weihnachtsbäume
Die ausgedienten Weihnachtsbäume (max. Höhe 2 m) können an den unten aufgeführten Daten gratis der Grünabfuhr mitgegeben werden.

Grünabfuhr während der Winterzeit nur alle 14 Tage
Da in den Wintermonaten weniger Abfälle anfallen, wird die Sammlung der Grünabfuhr in dieser Zeitspanne nur alle 14 Tage durchgeführt.

Abfuhrtage:

  • 10. und 24. Dezember 2021
  • 7. und 21. Januar 2022
  • 4. und 18. Februar 2022

Ab dem 4. März 2022 erfolgt die Grünabfuhr wieder wöchentlich.

Wir erinnern die Bevölkerung und die Betriebe daran, dass die Abfallbehältern für die Entsorgung von Küchen- und Gastroabfällen mit entsprechenden und korrekt beschrifteten Vignetten versehen werden müssen.
In letzter Zeit muss die Gemeinde vermehrt feststellen, dass sich in Teil der Bevölkerung und der Betriebe nicht an diese Vorschriften hält bzw. dass die Vignetten nicht korrekt mit dem Namen und der Adresse versehen werden.

Wir bitten die Bevölkerung sowie die Betriebe, die Küchen- und Gastroabfälle ab sofort wieder fachgerecht und korrekt beschriftet zur Entsorgung bereit zu stellen.
Der Transporteuer wurde angehalten, zukünftig nicht korrekt beschriftet Abfallbehälter stehen zu lassen.


Sammlung der Weihnachtsbäume
Die ausgedienten Weihnachtsbäume (max. Höhe 2 m) können vom 30. Dezember bis 17. Januar zusammen mit dem Hauskehricht an den offiziellen Abfuhrtagen gratis entsorgt werden.

Visp das sauber Städtchen dankt der Bevölkerung und den Betrieben für deren Mithilfe.


Kartonentsorgung – korrekte Bereitstellung
In letzter Zeit muss vermehrt festgestellt werden, dass der Karton nicht korrekt zur Entsorgung bereitgestellt wird.

Gemäss den Vorschriften und Weisungen des Kehrichtreglements der Gemeinde Visp muss der Karton aufgeschnitten, flachgedrückt und mit dergebührenpflichtigen Kartonschnur kreuzweise verschnürt werden.

Das Bereitstellen von Karton in Papierhandtaschen entspricht nicht den vorerwähnten Vorschriften und ist deshalb nicht erlaubt.

Laut Artikel 24 des Kehrichtreglements «Unzulässige Bereitstellung der Abfälle» werden nicht vorschriftsgemäss bereitgestellte Abfälle zukünftig nicht mehr abgeführt.

Die Gemeindepolizei wird vermehrt Kontrollen durchführen und Fehlbare infolge Zuwiderhandlung gegen die Kehrichtvorschriften büssen.

Für eine korrekt Bereitstellung des Kartons sowie die Mithilfe für ein «sauberes Städtchen» danken wir der Bevölkerung bestens.


Kehrichtentsorgung an Markttagen nur für Standbetreiber!
Trotz mehrmaliger Publikation musste die Gemeinde anlässlich des letzten Marktes erneut feststellen, dass verschiedene Restaurants, Geschäfte und Privatpersonen ihren anfallenden Kehricht nach dem Markt in nicht gebührenpflichtigen Kehrichtsäcken und den Karton ohne Gebührenschnur und somit widerrechtlich zur Entsorgung bereitgestellt haben.

Wie bereits mehrmals mitgeteilt, dient die Kehrichtabfuhr nach den Märkten lediglich den Markttreibenden sowie den Betreibern von Aussenständen, welche für die Nutzung des öffentlichen Bodens eine entsprechende Miete bezahlen. Darin enthalten ist ebenfalls die Entsorgung ihres während des Marktes anfallenden Kehrichts.

Zwecks besserer Kontrolle dieser Vorgaben wird die Gemeinde den Marktreibenden zukünftig grüne Abfallsäcke zur Entsorgen ihrer Abfälle zur Verfügung stellen.


Papiersammlung

Hier erfahren sie alles zum Thema Entsorgen.

Weitere Informationen

ARA Visp
Werfen Sie keine sperrigen Gegenstände in das WC.

KVA Gamsen
5 km Richtung Brig befindet sich eine Kehrrichtverbrennungsanlage.

Hinweise zur Entsorgung
Weitere Informationen zur Abfallbeseitigung finden Sie auf www.abfall-oberwallis.ch.

Agglo-Ökohof in Gamsen
Wegfall der jährlichen Benützungsgebühr (wird zukünftig von der Gemeinde übernommen). Sie brauchen lediglich ein einmaliges Depot von Fr. 20.— für die Ökohof-Karte zu hinterlegen. Ganzheitliche Lösungen rund um Entsorgung und Recycling

Ökohof-Karte hier bestellen
Preise der verschiedenen Materialien können Sie auf www.schriber-schmid.ch ansehen.
Das Grünmaterial muss nach wie vor gewogen und bezahlt werden. Die Grünabfuhr in Visp und Eyholz wird wie bis anhin beibehalten!

Kantonsnews

Blaulicht

Vercheer

Was löift?

Ässu & Trichu

Ratgäber

Abusitz bi ...

Trüürzyt

Stellumärt

Textquelle: Gemeindeverwaltung Visp und Wikipedia. Bildquelle: Gemeinde Visp  / adobeStock / Wikipedia. Alle Angaben ohne Gewähr.