Abfallsammlungen - Reguläre Sammlungen

Quelle: Gemeindeverwaltung Lalden. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Ökohof Gamsen
Die Gemeinde Lalden arbeitet mit dem Ökohof in Gamsen zusammen. Seit 2014 kann der Ökohof während den Öffnungszeiten nur noch mit einer Ökohof-Karte benutzt werden. Die Karte kann gegen ein einmaliges Depot von CHF 20.- beim Ökohof in Gamsen bestellt werden.

Öffnungszeiten

Montag–Freitag
13.00 Uhr–17.00 Uhr

Samstag
9.00 Uhr–12.00 Uhr

An Sonn- und Feiertagen geschlossen

027 921 68 68 / weitere Details unter: www.schriber-schmid.ch

Kehricht
Jeden Mittwoch wie bisher (Sackgebühr); Entsorgung nur über die offiziellen Säcke und Sperrgutmarken oder in plombierten Containern (Sperrgutmarken und Container-Plomben können in jedem Geschäft besorgt werden, wo die offiziellen Kehrichtsäcke verkauft werden).

Sperrgut
Jeden Mittwoch wie bisher. Sperrgut mit Sperrgutmarke in Bündeln zu max. 30 kg und 2 m Länge bereitstellen. Der Kehricht darf erst am Tag der Abfuhr bereitgestellt werden. Abfälle, die separat gesammelt werden, gehören nicht in den Kehricht. Glas: wie bisher, in den Glas-Containern beim Werkhof (8.00 Uhr–20.00 Uhr).

 

Abfallberatung

Tel.: 027 924 24 01
Handy: 077 511 13 45
www.abfall-oberwallis.ch


Papier & Karton
Die Sammelstellen für Papier und Karton stehen nur der Laldner-Dorfbevölkerung zur Verfügung. Nicht in Lalden wohnhaften Personen ist es untersagt, Papier und Karton in Lalden zu entsorgen. Fehlbare werden von der Gemeinde gebüsst.

Sammeldaten

Wir bitten Sie, das Papier und den Karton bis spätestens 13.00 Uhr bereitzustellen. Der Karton muss zerschnitten oder zerlegt, gebündelt und verschnürt werden. Das Papier kann in Kartonschachteln, Papiersäcken oder gebündelt bereitgestellt werden.


Küchenabfälle
Die Gemeinde hat für die Entsorgung von Küchenabfällen ERTAG-Sammelbehälter angeschafft. Diese werden für die Wohnbevölkerung beim Werkhof in Lalden deponiert.

Die Laldner-Bevölkerung kann jeden Montag und Dienstag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr ihre Küchenabfälle (rohe und gekochte Lebensmittel, Kaffeesatz und Zitrusfrüchte) beim Werkhof entsorgen. Die Küchenabfälle werden in der Biogasanlage in Visp nachhaltig und gesetzeskonform verwertet. Falls anderweitige Abfälle wie Eierschalen, Knochen, Blumen, Textilien, Glas, Alufolien etc. entsorgt werden, wird die Gemeinde die Sammelstelle wieder aufheben müssen. Die Bevölkerung wird deshalb gebeten, sich an die Weisungen zu halten.


Tierkadaver und Schlachtabfälle

Abgabe bei ARA Visp
Regionale Tierkörpersammelstelle
027 948 59 30

Öffnungszeiten
Montag–Freitag
09.00 - 11.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
(ohne Feiertage)

Kantonsnews

Blaulicht

Vercheer

Was löift?

Ässu & Trichu

Ratgäber

Abusitz bi ...

Trüürzyt

Stellumärt

Textquelle: Gemeindeverwaltung Lalden und Wikipedia. Bildquelle: Gemeinde Lalden  / adobeStock / Wikipedia. Alle Angaben ohne Gewähr.