Kirche

Pfarrei San Marco

Simplonstrasse 12, 3907 Gondo, 027 979 11 36, Mail,  www.gondo.ch/pfarrei-san-marco/

 

Gottesdienst

Heilige Messen
Donnerstag, 8.00 Uhr
Samstag und vor Feiertagen, 19.00 Uhr wechselweise mit Simplon Dorf
Sonntag, 10.00 Uhr wechselweise mit Simplon Dorf

Beichtgelegenheit
Vor den Vorabendmessen, 18.15 Uhr–18.45 Uhr
Auch ausserhalb dieser Beichtzeiten ist der Pfarrer zu Beichtgesprächen gerne bereit.

Simplon Hospiz
Samstag und vor Feiertagen, 18.00 Uhr
Sonntag, 10.00 Uhr

Kapellen

Kapelle Maria Bru
Das im Jahre 1715 erbaute Kapellchen wurde sehr bald zum Wallfahrtsort. 22 auf Blech gemalte Exvoto-Bilder weisen symbolisch auf eine erfolgte oder gewünschte Rettung aus einer Notlage hin. Im Jahre 1983 liess die Gemeinde Zwischbergen das Marienheiligtum renovieren. Die Kapelle ist ab dem Restaurant Bord über den neu erstellten Jordiweg in rund 30 Minuten erreichbar. Wessen Sorgen etwas leichter wiegen, folgt der Strasse Richtung Furggu bis zum Parkplatz und gelangt in 8 Wanderminuten zur Kapelle. Das Kapellenfest findet jeweils am 2. Juli (Maria Heimsuchung) statt.

Kapelle auf dem Bord
Die im Jahre 1642 erbaute Kapelle ist Zeuge, dass Bord einst der Mittelpunkt des Zwischbergentals war. 1973 liess die Gemeinde Zwischbergen die Kapelle total renovieren. Das Kapellenfest zu Ehren des Heiligen Johannes Baptista findet jeweils um den 24. Juni statt.

Kapelle auf Alpjen
Die Entstehung der Kapelle auf den Alpjen reicht ins 16. Jahrhundert zurück. Sie war damals Kirche und Mittelpunkt der «Bergstatt uff den Alpjen». Die Kapelle wurde 2016/17 von der Gemeinde renoviert. Sankt Jakob und Sankt Anna sind die Kapellenheiligen. Das Kapellenfest findet jeweils um den 25. Juli statt.

Geschichte

Unsere Pfarrkirche San Marco
Am 16. April 1967 feierten die Bewohner von Gondo-Zwischbergen zum letzten Mal Gottesdienst in der alten Kirche. Es folgte der Abriss des Pfarrhauses und heutige Neubau in der südlichen Pfarrhalte.

Der gewonnene Platz wurde frei für die Verlängerung der bestehenden Kirche. Vom Innern des neu erstellten Kirchenschiffes richtet sich der Blick auf den alten Chor in dessen Kreuz der Altar steht. Nicht zuletzt wegen seiner Fresken blieb der Chor unverändert erhalten. Bemerkenswert sind ebenso die romanischen Fenster im Glockenturm.

Wenn die vier Kirchenglocken zum gemeinsamen Gesang erklingen, verstummt selbst das Rauschen des nahen Grosswassers. Sie laden dich für ein besinnliches Moment in die Kirche ein oder für einen Gang über den stummen und doch viel sagenden Friedhof. Die heutige Kirche wurde im Oktober 1968 neu eingeweiht. Sie ist dem Evangelisten Markus geweiht, dessen Fest wir am 25. April feiern.

Kantonsnews

Blaulicht

Vercheer

Was löift?

Ässu & Trichu

Ratgäber

Abusitz bi ...

Trüürzyt

Stellumärt

Textquelle: Gemeindeverwaltung Gondo-Zwischbergen und Wikipedia. Bildquelle: Gemeinde Gondo  / adobeStock / Wikipedia. Alle Angaben ohne Gewähr.