Abfallsammlungen - Reguläre Sammlungen

Quelle: Gemeindeverwaltung Gampel-Bratsch. Alle Angaben ohne Gewähr.

Kehrichtsammlung
Der Hauskehricht muss in den Gebührensäcken bzw. Sperrgut mit den Gebührenmarken am jeweiligen Sammeltag bis 7.00 Uhr an die Strasse gestellt werden. Gemäss Kehrichtreglement sowie aufgrund der Ordnung und Sauberkeit des Dorfbildes ist das Bereitstellen am Vorabend untersagt. Zuwiderhandelnde werden gebüsst. Die Gebührensäcke und die Gebührenmarken erhalten Sie in den Detailhandelsgeschäften (Coop und Migros).

Gampel und Niedergampel jeweils am Donnerstagmorgen
Bratsch, Engersch und Jeizinen jeweils am Mittwochmorgen


Papier- und Kartonsammlung
Das Papier und Karton muss sauber gebündelt am jeweiligen Sammeltag bis 7.00 Uhr an die Strasse gestellt werden. Gemäss Kehrichtreglement sowie aufgrund der Ordnung und Sauberkeit des Dorfbildes ist das Bereitstellen am Vorabend untersagt. Zuwiderhandelnde werden gebüsst.

jeden 2. Mittwochmorgen


Nächste Sammlungen


Batterien
Batterien werden an allen Verkaufstellen zurückgenommen.

Wichtig
Batterien gehören nicht in den Hauskehricht! Autobatterien sind beim Garagisten zurückzugeben.

Sammelstellen
Gampel - Coop, Steg - Migros


Computer und Bürogeräte
Computer und Bürogeräte können bei den Verkaufsstellen zurückgegeben werden. Ihre Entsorgung ist durch die vorgezogene Recyclinggebühr beim Kauf bereits finanziert.

Tipps
Lassen Sie ihre Geräte doch reparieren oder nutzen Sie Tauschbörsen und Anschlagbretter, um noch funktionstaugliche Geräte weiterzugeben.


Eisen / Metall
Eisen kann während den Öffnungszeiten an der Sammelstelle entsorgt werden.

Wichtig
Elektro-, Computer- und Kühlgeräte gehören nicht ins Altmetall.

Sammelstellen
Bratsch - Sammelstelle Habereggu, Gampel - Sammelstelle Kalkofen

Produkte
Abbruchmaterial aus Metall; Alteisen; Auspuffanlage; Autogepäckträger; Backbleche; Backformen; Badewannen aus Metall; Bauabfälle aus Metall; Beleuchtungskörper, Metallteile; Benzinkanister, leer aus Metall gereinigt: Besteck aus Metall; Bett, Metallteile; Bidons aus Metall; Bilderrahmen aus Metall; Blasinstrumente; Bleche: Bleiabfälle; Bleikapseln von Weinflaschen; Bleimanschetten von Weinflaschen; Bleiplatten; Bohrspäne metall; Bostich/-klammern; Bratpfanne; Briefkasten; Briefwaage aus Metall; Bronce; Buggy, Metallteile; Buntmetalle; Büchsenöffner; Bügelbrett, Metallteile; Bürostuhl Metallteile; Campinggaspatronen, leer aus Metall; Campingmöbel aus Metall; Chromstahlabdeckungen; Chromstahlabfälle; Chromstahlbleche; Dachfenster, Metallteile; Dachrinnen aus Metall; Draht; Drahtgeflecht; Drahtzaun; Dusche; Duschwanne aus Metall; Dynamo; Einkaufskörbe aus Metall; Eisen; Elektrorohre aus Metall; Fahrrad; Farbdosen, leer; Farbkübel, leer aus Metall; Felgen ohne Reifen; Fenster, Metallteile; Fensterrahmen aus Metall; Fitnessgeräte, Metallteile; Fleischwolf; Fässer, leer aus Metall; Garagentor; Gardinenstange aus Metall; Gartengeräte aus Metall; Gartenmöbel aus Metall; Gartentor; Gaspatronen, leer aus Metall; Gehäuse aus Metall; Geländer aus Metall; Golfschläger mit Metallschaft; Grill, Gas/Holzkohle; Heftapparate; Hometrainer, Metallteile; Kabelkanal aus Metall; Kabelschutzrohre aus Metall; Kehrichtcontainer aus Metall; Kessel aus Metall; Kinderwagen, Metallteile; Kleiderbügel aus Metall; Kleiderschrank aus Metall; Kübel, leer aus Metall; Lamellenstoren aus Metall; Liegebett, Metallteile; Liegestuhl, Metallteile; Messer; Messer/Schere; Metalle; Metallfensterrahmen; Metallfässer, leer; Metallgebinde, leer; Metallgeländer; Metallkübel, leer; Mofa ohne Benzin und Öl; Mofas ohne Öl und Benzin; Moped ohne Öl und Benzin; Motoren (Verbrennungsmotor, entleert); Motorfahrrad ohne Benzin und Öl; Möbel aus Metall; Ofen ohne Schamottauskleidung; Ofenrohr; Ölfässer, leer; Polstergruppe, Metallgestell; Polstermöbel, Metallgestell; Pumpen (Metall); Radiator (Wasser); Rasenmäher, Motor; Regale aus Metall; Rohre aus Metall; Rolladen aus Metall; Schlitten, aus Metall; Schreibmaschinen, mechanisch; Schrott (Metall); Sonnenschirm aus Metall; Stewi; Storen aus Metall; Stuhl (Büro); Stuhlgestelle aus Metall; Stühle aus Metall; Tank, leer aus Metall; Tore; Treppe aus Metall; Trottinette; Türen aus Metall; Töffli ohne Öl und Benzin; Veloanhänger; Velos; Veloträger; Verbrennungsmotoren, entleert; Vorhangstange aus Metall; Wannen aus Metall; Waschbecken aus Metall; Wellblech aus Metall; Wäscheständer; Zaun aus Draht/Metall; Zeltstangen /-zubehör aus Metall; Zweirad


Glas
Glas kann an den Sammelstellen nach Farben sortiert entsorgt werden. Säubern Sie das Glas und entfernen Sie Verschlüsse.

Wichtig
Spiegel- und Fensterglas sowie Porzellan, Ton und Steingut gehören nicht ins Altglas!

Sammelstellen
Engersch - Sammelstelle, Gampel - Sammelstelle Kalkofen, Gampel - Werkhof Leenen, Jeizinen - Sammelstelle Seilbahn, Niedergampel - Sammelstelle Tüch

Produkte
Altglas (Flaschen-/Bruchglas); Bierflaschen; Brillengläser; Bruchglas (Flaschen); Einmachgläser; Einwegflaschen aus Glas; Flaschen; Ganzglas; Glas (Bruchglas); Glasflaschen; Hohlglas, Infusionsflaschen, leer; Joghurtglas; Konfitürengläser; Konservenglas; Kosmetikflaschen, leer aus Glas; Ölflaschen, leer aus Glas, gereinigt; Rauchglas (zu Grünglas); Retourflaschen; Retourgläser; Trinkglas; Weinflaschen


Grünabfälle
Kompostierbare Garten- oder Küchenabfälle können an der Sammelstelle abgegeben werden.

Wichtig
Nicht angenommen werden Tontöpfe, Wurzelstöcke, Steine und dergleichen. Speisereste gehören in den Hauskehricht. Grünabfall in Plastiksäcken wird nicht mitgenommen.

Sammelstellen
Bratsch - Sammelstelle Habereggu, Gampel - Sammelstelle Kalkofen


Haushaltskunststoff
Für optimales Recycling muss bereits im Haushalt getrennt werden: Kunststoffe dürfen nicht mit Windeln, Essensresten, Zigarettenstummel usw. verschmutzt werden. Je besser jeder im eigenen Haushalt trennt, desto effektiver ist die spätere Rohstoffgewinnung. Hochwertiges Recycling bedeutet, dass möglichst viele Wertstoffe wiederverwertet werden und das dabei gewonnene Recyclingmaterial eine hohe Qualität hat. Mit einzelnen Fehlwürfen und Störstoffen können moderne Sortieranlagen umgehen. Je besser jedoch zuhause getrennt wird, umso leichter können die unterschiedlichen Verpackungen nach Kunststoffarten und Farbe sortiert und danach auch recycelt werden.

Wichtig
Was muss in die Separatsammlung oder den Kehricht
Tetrapaks (Getränkeverbundkartons), PET-Getränkeflaschen, Flaschen-Korken, CDs/DVDs, Toner, Kaffee-Kapseln, Einweggeschirr, Tablettenblister, Zahnbürsten, Kaffeepads, Teebeutel, Styropor (Sagex), Füllmaterial für Pakete (Verpackungschips), Gegenstände aus Gummi, Veloschläuche, Schlauchboote, aufblasbare Planschbecken, Filmkassetten, Fotos, Zigarettenstummel, Fotos, Spielzeuge, Gartenschläuche, Veloschläuche, stark verschmutzte Verpackungen von Grillwaren mit Marinade, Verpackungen mit Restinhalte

Sammelstelle
Gampel - Sammelstelle Kalkofen

Produkte
Kunststoff; Plastik; Tragtaschen; Kassensäckli; Zeitschriftenfolien; Sixpackfolien; Schrumpffolien; Stretchfolien; Shampooflaschen; Essigflaschen; Ölflaschen; Eimer; Kessel; Becken; Blumentöpfe; Transportboxen; Frischhalteboxen; Kosmetikdosen; Tuben; Duschmittel; Seifenspender; Nachfüllbeutel; Verpackungen aus Kunststoff; Verpackungen aus Plastik


Hauskehricht
Alle vermischten Abfälle, die in den Haushaltungen anfallen und nicht wiederverwertbar sind, können in den offiziellen, gebührenpflichtigen Säcken des Oberwalliser Gebührenverbundes entsorgt werden. Sperrgut ist mit den entsprechenden Gebührenmarken zu versehen.

Tipps
Nur nichtverwertbare Abfälle gehören in den Hauskehricht!

Sammelstellen
Engersch - Sammelstelle, Jeizinen - Sammelstelle Parkplatz, Jeizinen - Sammelstelle Seilbahn

Produkte
Abbruchholz; Abbruchmaterial aus Holz/Kunststoff; Abdeckfolien; Abdeckplanen; Abdeckvlies; Abfälle, brennbar; Agrarfolien; Aktenkoffer; Aktenordner aus Kunststoff; Alpinskis; Arzneimittelflaschen, leer; Asche; Autositz für Kinder; Babywindeln; Badewannen aus Kunststoff; Bakelit; Bauabfälle, brennbar; Baufolien; Bauholz; Becher aus Karton/Kunststoff; Beleuchtungskörper, Kunststoffteile; Benzinkanister, leer aus Kunststoff; Besen; Besteck aus Kunststoff; Bett, Holz-/Kunsstoffteile; Bettdecken; Bettfedern (Daunen); Bettwaren; Bettwäsche, unbrauchbar; Bidons aus Kunststoff; Bilderrahmen aus Holz/Kunststoff; Binden; Bisquitverpackungen; Blachen; Blei- und Farbstifte; Blisterverpackung; Blumenkisten aus Kunststoff; Blumenpapier; Blumenschalen aus Kunststoff; Blumentöpfe aus Kunststoff; Bodenbeläge aus Holz/Kunststoff; Bodenplatten aus Holz/Kunststoff; Bodenplatten aus Kork; Bretter; Briefwaage aus Kunststoff; Briketts; Brillen; Buggy, Kunststoffteile; Butterbrotpapier (Transparentpapier); Butterpapier; Bügelbrett, Holz-/Kunststoffteile; Bürsten; Campingmöbel aus Holz/Kunststoff; Cellophanfolie; Christbaumlametta; Couch; Dachfenster, Holz-/Kunststoffteile; Dachpappe; Dachrinnen aus Kunststoff; Daunen; Deckenplatten; Dias; Dokumentenhüllen; Dokumentenmappen aus Kunststoff; Durchschlagpapier; Durchschreibpapier; Duschkabine aus Kunststoff; Duschwanne aus Kunststoff; Duvets; Düngemittelsäcke aus Kunststoff; Dämmplatten aus Holz/Kunststoff; Eierverpackungen aus Kunststoff; Einkaufskörbe aus Kunststoff; Einschweissfolie; Einwegfeuerzeuge; Einweggeschirr aus Karton/Kunststoff; Einwegpaletten; Elektrorohre aus Kunststoff; Fahrradpneu; Fahrradreifen; Farbkübel, leer aus Kunststoff; Farbpatronen; Farbspraydosen, leer; Faserpelz, unbrauchbar; Federbetten; Federn; Federwaren; Felle; Fenster, Holz-/Kunststoffteile; Fensterdichtungen; Fensterkitt, hart; Fensterladen aus Holz/Kunststoff; Fensterrahmen aus Holz-/Kunststoff; Feuerzeug, leer; Filme (Foto); Filter Plastik (Kaffee); Filter (Öl, Treibstoff, Wasser), Filterkartuschen (Wasser); Filtermatten; Filz-/Faserschreiber, Filzstifte; Fischabfälle, kleinere Mengen; Fitnessgeräte, Kunststoffteile; Fleischabfälle, kleinere Mengen; Folien aus Kunststoff; Foto-Negative; Frischhaltefolie; Fruchtkistchen/-körbchen; Fruchtsaft-Verpackungen; Fruchtschalen; Fussmatte; Futtermittelsäcke aus Kunststoff; Fässer, leer aus Holz/Kunststoff; Gardinenstange aus Holz/Kunststoff; Gartengeräte aus Holz/Kunststoff; Gartenmöbel aus Holz/Kunststoff; Gartenschlauch; Gartenwerkzeuge, nicht elektronische, Holz-/Kunststoffteile; Gaspatronen, leer aus Kunststoff; Gehäuse aus Kunststoff; Geschenkfolien; Geschenkpapier; Geschirr aus Karton/Kunststoff; Geschäumte Kunststoffe; Glühbirne; Glühlampe; Golfschläger mit Graphitschaft; Grobsperrgut brennbar; Gummischläuche; Gummiwaren; Gürtel; Handschuhe, unbrauchbar; Handtaschen; Harrasse; Haushaltspapier; Helme; Hobelspäne behandeltes Holz; Holz beizen; Holz, behandelt/beschichtet; Holzasche; Holzbauarbeiten; Holzgegenstände; Holzgeländer; Holzkohlenasche; Holzreste; Holzspäne unbehandelt; Holztreppe; Holzwolle; Hometrainer, Kunststoffteile; Hygieneartikel; Hüte, unbrauchbar; Infusionsbeutel, leer; Inlineskates; Ionenaustauscher-Harz; Isolationsmatten; Isolierfolien; Isolierkork, verschmutzt; Jalousien aus Holz/Kunststoff; Jasskarten; Joghurtbecher; Joghurtdeckel aus Kunststoff; Jutesäcke; Kabelkanal aus Kunststoff; Kabelschutzrohre aus Kunststoff; Kaffeefilter Plastik; Karton (Tetrapackungen); Karton, beschichtet; Kartonverpackungen, beschichtet; Katzensand; Katzenstreu; Kehrichtcontainer aus Kunststoff; Kerzenwachs; Kessel aus Kunststoff; Kickboard; Kinderartikel; Kinderbett mit Matratze; Kinderwagen, Stoff-/Kunststoffteile; Kissen; Kisten aus Holz/Kunststoff; Kitt, hart; Klarsichtfolie; Klebband; Kleider, unbrauchbar; Kleiderbügel aus Kunststoff/Holz; Kleiderschrank aus Holz/Kunststoff; Kleinsperrgut, brennbar; Kleintierstreu von Fleischfressern; Knochen; Koffer; Kohlen/Koks; Kohlenasche; Kohlepapier; Kollektoren; Kommoden; Kondome; Kontaktlinsen-Pflegemittelflaschen; Korbwaren; Korkplatten, verschmutzt; Korken; Korkplatten, sauber; Korrekturflüssigkeit, wasserverdünnbar; Kosmetikflaschen, leer aus Kunststoff; Kugelschreiber aus Kunststoff; Kugelschreibermine; Kunstglas (Plexi); Kunststoffabfälle; Kunststoffbodenbelag; Kunststoffe, diverse; Kunststofffensterrahmen; Kunststofffolien; Kunststoffgebinde, leer; Kunststoffliegestühle; Kunststoffrohre; Kunststoffstühle; Kunststofftische; Kunststoffverpackungen; Kübel, leer aus Kunststoff; Küchenabfälle, nicht organische; Küchenpapier; Kühlbox; Lamellenstoren aus Kunststoff; Lamellenvorhang aus Kunststoff; Lametta; Lampen, Holz-/Kunststoffteile; Langlaufskis; Langlaufstöcke; Langspielplatten; Latex; Lavabo aus Kunststoff; Lebensmittel, Lebensmittelreste; Lederwaren, Leinwand; unbrauchbar; Liegebett, Holz-/Kunsstoffteile; Liegestuhl, Holz-/Kunststoffteile; Linoleum; Luftfilter; Lumpen; Lättlicouch; Magnetbänder; Mappen; Matratze; Melaminbeläge; Milchkartons; Milchschlauchbeutel; Milchtetrapackungen; Milchtüten; Milchverpackungen; Mineralöldose, leer aus Kunststoff; Minigolfschläger mit Graphitschaft; Modeschmuck; Motorradhelme; Mundpflegemittel; Möbel aus Holz/Kunststoff; Nachttischli aus Holz; Nespresso-Kaffeekapseln; Netze; Non-Aerosol-Sprayflasche, leer; Novilon; Nähabfälle; Obstkisten; Ölbinder; Ölfilter; Ölflaschen, leer aus Kunststoff; Ölkanister, leer aus Kunststoff; Ordner aus Kunsstoff; Paletten; Palisade; Pampers; Papier, beschichtet; Papiertaschentücher; Papierwindeln (Pampers); Parkettböden; Pavatexplatten; PE-Folien (Polyetylen); PEN (Polyetylen-Naphthalat); Pergamentpapier; Pergola; PET-Flaschen (Haushalt/Körperpflege); Pfulmen (Kissen); Plastikartikel; Plastikflaschen; Plastikfolien; Plastikgebinde; Plastikgegenstände; Plastikgeschirr; Plastikkübel; Plastiksäcke; Plastiktopf; Platten aus Holz/Kunststoff; Platten aus Kork; Plexiglas; Polster; Polstergruppe; Polstermöbel; Polyethylenfolien/Röhren (PE); Polyurethan; Präservative; PU-Schaum; Pumpen (Kunststoff); Pumpsprayflasche, leer; Pumpzerstäuber, leer; Putzfäden; Putzlappen; Putzmittelflaschen aus Kunststoff; PVC; Rahmen aus Holz/Kunststoff; Rasenteppich (Kunststoff); Rasierklingen; Rasierpinsel; Regale aus Holz/Kunststoff; Regenschirm aus Holz/Kunsstoff; Regenschutz, unbrauchbar; Reinigungsmittelflaschen aus Kunststoff; Rohre aus Kunststoff; Rolladen aus Holz/Kunststoff; Rollbrett; Rollerblade; Rollos; Russ; Röntgenbilder; Safttüten, Sagex (EPS), verschmutzt; Salatsauce in Flasche; Schallplatten; Schaumgummi; Scheiben-Tönungs-Folien; Schirme aus Holz/Kunststoff; Schlacke; Schlauch; Schlauchbeutel; Schleifpapier; Schlitten aus Kunststoff/Holz; Schlittschuhe; Schmirgelpapier; Schraubverschlüsse aus Kunststoff; Schreibmaschinen-Farbbänder/Kassetten; Schrumpffolien; Schränke, Holz; Schuhe, unbrauchbar; Shampooflasche; Silagefolie; Skateboard; Ski; Skischuhe; Skistöcke; Slipeinlagen; Snowboards; Sockelleisten aus Holz/Kunststoff; Sofa; Solarpanelzellen; Sonnenbrillen; Sonnenkollektoren; Sonnenschirm aus Holz/Kunststoff; Spannteppich; Spanplatten; Speisereste; Sperrgut brennbar; Spiegelschränke; Spielsachen nicht elektronische, unbrauchbar; Spühlkasten aus Kunststoff; Spülmittelflaschen, leer; Staubsaugerbeutel; Staubsaugersack; Stoffreste; Stofftapeten; Storen aus Holz/Kunststoff; Strumpfhosen; Stubenwagen; Sturzhelme; Stühle aus Holz/Kunststoff; Styropor (EPS), verschmutzt; Surfbretter; Synthetisches Material; Sägemehl; Tampons; Tapetenresten; Taschen; Taschentücher aus Papier; Teefilter Plastik; Teppichboden; Teppiche; Tetra-Brik-Karton; Tetra-Pack-Karton; Tetrapackungen; Textilien, unbrauchbar; Thermopapier, Thermosflaschen; Tierfutterschalen aus Kunststoff; Tinten; Tintenpatronen; Tintenstrahldrucker-Patronen; Toilettenbrillen; Tragtaschen aus Kunststoff; Transparentpapier (Butterbrotpapier); Treppe aus Holz; Trinkbecher aus Papier/Kunststoff; Tuben aus Kunststoff; Tuschen; Türen aus Holz/Kunststoff; Tüte aus Kunststoff; Untermatratze; Unterwäsche; Velohelme; Velokorb, brennbar; Velopneu; Verbandsmaterial; Verbundmaterialien; Verpackungen aus Holz/Kunststoff; Verpackungsfolien aus Kunststoff; ;Vinylbodenplatten; Vinylschallplatten; Vorfensterrahmen ohne Scheiben; Vorhangstange aus Holz/Kunststoff; Vorhänge; Wachs (Kerzen); Wachstuch; Wannen aus Kunststoff; Waschbecken aus Kunststoff; Waschkorb; Waschmittelflaschen aus Kunststoff; Wasserfilterkartuschen; Wasserschläuche; Watte; Wattestäbchen; WC-Brille; WC-Spühlkasten; Wegwerfwindeln (Pampers); Weinkorken; Weinflaschenkapseln aus Kunststoff; Wellblech aus Kunststoff; Wildlederbekleidung, unbrauchbar; Windeln (Pampers); Wohnwand; Wolldecken, unbrauchbar; Wolle; Wollreste; Wärmeflasche aus Kunststoff; Zahnbürste; Zahnpastatuben aus Kunststoff; Zaine; Zapfen aus Gummi/Kunststoff/Korken; Zaun aus Holz; Zellophan; Zellstofftaschentücher; Zelte ohne Stangen; Zigarettenasche; Zigarettenkippen; Zigarettenstummeln


Holz
Unbehandeltes Holz in Kleinmengen kann bei der Sammelstelle abgegeben werden.

Sammelstelle
Gampel - Sammelstelle Kalkofen


Häckselgut
Das Häckselgut kann an der Sammelstelle abgegeben werden.

Wichtig
Äste können bis zu einem maximalen Durchmesser von 5 cm verarbeitet werden.

Sammelstelle
Gampel - Sammelstelle Kalkofen

Produkte
Abdeckreisig; Baumschnitt; Gehölzschnitt; Heckenschnitt; Hobelspäne unbehandeltes Holz; Staudenschnitt; Strauchschnitt; Zweige; Äste


Karton
Karton ist gebündelt an den Sammeltagen vor 7.00 Uhr am Strassenrand bereitzustellen. Die Sammlung erfolgt mit dem Papier. Das Bereitstellen am Vorabend ist untersagt.

Wichtig
Beschichteter Karton (Tetrapackungen, Verpackungen von Tiefkühlprodukten und dergleichen) kann nicht verwertet werden. Entsorgen Sie diesen Karton mit dem Hauskehricht.

Sammelstellen
Engersch - Sammelstelle, Jeizinen - Sammelstelle Parkplatz

Produkte
Karton; Aktenordner aus Karton, ohne Metallteile; Bundesordner aus Karton, ohne Metallteile; Bücher; Dokumentenmappen aus Karton; Düngemittelsäcke aus Papier; Eierverpackungen aus Karton; Fax-Papierrollen; Futtermittelsäcke aus Papier; Hochglanzbroschüren; Hochglanzprospekte; Karton, unbeschichtet; Kartonschachteln; Kartonverpackungen, unbeschichtet; Ordner aus Karton, ohne Metallteile; Papiertragtaschen; Schachteln; Tragtaschen aus Papier; Tüte aus Papier; Verpackungen aus Karton; Waschmittelbox aus Karton, ohne Kunststoffgriff; Wellkarton; Wellpappe; Zigarettenschachteln ohne Folie


Kühlgeräte
Die Entsorgung von Kühlschränken und Tiefkühlgeräten ist durch die vorgezogene Recyclinggebühr beim Kauf finanziert. Die Geräte können bei Fachgeschäften und Verkaufsstellen von Grossverteilern zurückgegeben werden.

Tipps
Tauschen Sie Ihr altes Gerät am Besten beim Kauf eines neuen ein!

Wichtig
Kühlgeräte enthalten FCKW-Stoffe, die fachgerechte Entsorgung dieser Geräte ist unabdingbar!


Leuchstoffröhren, Energiesparlampen
Neonröhren, Fluoreszenzlampen und Energiesparlampen können bei den Verkaufsstellen zurückgegeben werden.

Wichtig
Leuchstoffröhren und Energiesparlampen gehören nicht in den Hauskehricht. Um das Austreten von Schadstoffen zu verhindern, dürfen die Röhren und Lampen nicht beschädigt werden.

Sammelstellen
Gampel - Coop, Steg - Migros


Papier
Papier ist gebündelt und gut geschnürt an den Sammeltagen vor 7.00 Uhr am Strassenrand bereitzustellen. Die Sammlung erfolgt mit dem Karton. Das Bereitstellen am Vorabend ist untersagt.

Tipps
Bündeln Sie Ihr Altpapier straff! Die Sammelleute danken Ihnen dafür.

Wichtig
Plastikbeschichtetes Papier gehört nicht ins Altpapier. Führen Sie es dem Hauskehricht zu.

Sammelstellen
Engersch - Sammelstelle, Jeizinen - Sammelstelle Parkplatz

Produkte
Altpapier; Akten; Altpapier, gebündelt nicht in Papiertragtaschen; Briefcouverts; Briefe; Büropapiere; Couverts; Drucksachen, gebündelt nicht in Papiertragtaschen; Hefte; Heliokopierpapier; Illustrierte, gebündelt nicht in Papiertragtaschen; Kataloge, gebündelt nicht in Papiertragtaschen; Packpapier; Papier, gebündelt nicht in Tragtaschen; Prospekte; Schreibpapier, gebündelt nicht in Tragtaschen; Telefaxpapier; Telefonbücher; Verpackungen aus Papier; Zeitschriften, gebündelt nicht in Papiertragschen; Zeitungen, gebündelt nicht in Papiertragtaschen;
Karton; Aktenordner aus Karton, ohne Metallteile; Bundesordner aus Karton, ohne Metallteile; Bücher; Dokumentenmappen aus Karton; Düngemittelsäcke aus Papier; Eierverpackungen aus Karton; Fax-Papierrollen; Futtermittelsäcke aus Papier; Hochglanzbroschüren; Hochglanzprospekte; Karton, unbeschichtet; Kartonschachteln; Kartonverpackungen, unbeschichtet; Ordner aus Karton, ohne Metallteile; Papiertragtaschen; Schachteln; Tragtaschen aus Papier; Tüte aus Papier; Verpackungen aus Karton; Waschmittelbox aus Karton, ohne Kunststoffgriff; Wellkarton; Wellpappe; Zigarettenschachteln ohne Folie


PET-Flaschen
PET-Flaschen gehören in die Sammelbehälter bei den Verkaufsstellen.

Tipps
Drücken Sie die PET-Flaschen flach. Sie helfen, Platz zu sparen.

Sammelstellen
Gampel - Coop, Steg - Migros


Radio- und Fernsehgeräte
Radio- und Fernsehgeräte können bei den Verkaufsstellen zurückgegeben werden. Ihre Entsorgung ist durch die vorgezogene Recyclinggebühr beim Kauf finanziert.

Tipps
Nutzen Sie die Angebote von Tauschbörsen und Anschlagbretter, um noch funktionstaugliche Geräte an Interessierte weiterzugeben.


Sonderabfälle im Haushalt
Kleinmengen dieser Sonderabfälle (bis 5 kg) sind bei den Verkaufsstellen zurückzugeben. Grössere Mengen sind bei den jährlich stattfindenden Sammlungen abzugeben.

Tipps
Achten Sie bei Ihrem Einkauf auf giftfreie und abbaubare Produkte!

Wichtig
Sonderabfälle gehören nicht in den Abfluss, ins WC oder in den Kehrricht!

Produkte
Abbeizmittel; Abflussreiniger; Ablaugemittel; Aceton; Acrylfarben; Akkusäure; Alkohol; Alleskleber; Allzweckreiniger; Ameisensäure; Ammoniak; Anzündflüssigkeit; Arzneimittel; Ätzlösungen; Autopflegemittel; Autopolituren; Backofenreiniger; Barometer; Batteriesäure; Bauchemikalien; Beizlösungen; Beizmittel; Benzin; Biofarben; Bleichmittel; Blumendünger; Bodenpflegemittel; Bohnerwachs; Bremsflüssigkeit; Brennsprit; Butangasflaschen; Campinggaspatronen mit Inhalt; Chemielaborkästen; Chemikalien; Chemisch-technische Produkte; Chemische Reinigungsmittel; Chloroform; Desinfektionsmittel; Dichtungsmasse; Dichtungsmittel; Dieselöl; Dispersionsfarben; Druckgaspatronen mit Inhalt; Düngemittelreste; Enteiser; Entfroster; Entfärber; Entkalkungsmittel; Entroster; Entwickler; Essigsäure; Experimentierkästen; Farbdosen mit Inhalt; Farben; Farbpulver; Farbresten; Farbspraydosen mit Inhalt; Farbverdünner; Fensterkitt, weich; Fensterputzmittel; Fensterreiniger; Feuerlöscher; Feuerwerkskörper; Fiebermesser; Fixierbäder; Fleckenentferner; Fleckenentfernungsmittel; Fotochemikalien; Frostschutzmittel; Fungizide; Fussbodenreiniger; Gartenchemikalien; Gaspatronen mit Inhalt; Giftstoffe; Glasuren; Glyzerin; Grillanzündmittel; Grillreiniger; Grundierungen; Haarfärbemittel; Haarpflegeprodukte; Haarspraydosen mit Inhalt; Harze; Haushaltschemikalien; Haushaltsreinigungsprodukte; Heizöl; Herbizide; Herdputzmittel; Hobbychemikalien; Holzbehandlungsmittel; Holzkonservierungsmittel; Holzschutzlasuren; Holzschutzmittel; Härter für Kunststoffe; Imprägnierungsmittel; Infusionsbeutel mit Inhalt; Infusionsflaschen mit Inhalt; Insektenbekämpfungsmittel; Insektensprays; Insektizide; Isolierschaum; Javelwasser; Jodverbindungen; Kalkentferner; Kaltreiniger; Karbolineum; KISAG-Patronen mit Inhalt; Kitt, weich; Klebstoffe; Kohle-Zink-Batterien; Korrekturflüssigkeit mit Lösungsmittel; Kosmetika; Kraftstoffe; Kunstdünger; Kunstharzfarben; Kunstharzlacke; Körperpflegeprodukte; Laborchemikalien; Lacke; Lackspraydosen mit Inhalt; Lampenöl; Lasuren; Laugen; Lederpflegemittel; Leime; Lindan; Lösungsmittel; Lötmittel; Lötzinn; Medikamente; Metallputzmittel; Methanol; Montageschaum; Mottenpulver; Mottenschutzmittel; Möbelpolituren; Nagellack; Nagellackentferner; Natrium; Natronlauge; Naturharzfarben; Nickel-Cadmium-Batterien/-Akkus; Nitritpöckelsalz; Nitrolacke; Nitroverdünner; Non-Aerosol-Sprayflasche mit Inhalt; Ölfarben; Paraffine; Pestizide; Petroleum; Pflanzenschutzmittel; Pflanzenvertilger; Pinselreiniger; Polituren; Pumpsprayflasche mit Inhalt; Pumpzerstäuber mit Inhalt; Putzmittel; Putzsprit; Quecksilber; Quecksilberthermometer; Raketen (Feuerwerkskörper); Rattengift; Raumsprays; Reinigungsmittel; Rostentferner; Rostschutzmittel; Rostumwandler; Saatbeize; Salben; Salmiakgeist; Salpetersäure; Salzsäure; Sanitärreiniger; Schaumfestigerspraydose mit Inhalt; Schlamm, chemisch; Schmiermittel; Schneckenkörner, Schuhcreme; Schuhputzmittel; Schwefelsäure; Schädlingsbekämpfungsmittel; Shampoo; Silberputzmittel; Silicondichtungsmasse; Silikonspraydose mit Inhalt; Solarien; Sonderabfälle; Spirituosen; Spiritus; Spraydosen mit Inhalt; Sprit; Spritzmittel; Spülmittelflaschen mit Inhalt; Streusalz; Säuren; Tabletten, Teppichreiniger; Terpentin; Terpentinersatz; Terpentinöl; Thermometer; Tipp-Ex; Toilettensteine; Universalreiniger; Unkrautvernichtungsmittel; Unkrautvertilger; Unterbodenschutz; Verdünner; Wachse (Pflegemittel); Waschbenzin; Waschmittel; Wasserstoffperoxid; WC-Duftsteine; WC-Reiniger; Weichspüler; Wundsalben; Zahnersatz; Zahnprothese; Zementfarbe; Zinksalbe; Zweikomponetenkleber


Sperrgut
Sperrgut ist brennbarer Hausrat (Möbel und dergl.), der nicht in den üblichen gebührenpflichtigen Kehrichtsäcken entsorgt werden kann. Die Kehrichtabfuhr Oberwallis nimmt das Sperrgut ab den üblichen Kehrichtsammelstellen an den ordentliche Sammeltagen mit. Sie benötigen Sperrgutmarken, welche in den Detailhandelsgeschäften erhältlich sind.

Tipps
Brockenhäuser nehmen guterhaltene Möbel meist gratis entgegen! In einer Tauschbörse oder mit einem Gratisinserat finden Sie vielleicht eine Abnehmerin/einen Abnehmer für das Gut, das Sie nicht mehr brauchen.

Produkte
behandeltes Holz; Gartenmöbel aus Holz; Gartenzaun aus Holz; Holzgestell; Holzkiste; Holzmöbel; Holzpalette; Holzpalisade; Isolationsmaterial; Korkmatten; Lättlicouch; Matratze; Polstersessel; Teppich; Skiausrüstung; Sportausrüstung; Schlitten aus Holz; Ski; Snowboard; Sockelleisten aus Holz; Spannteppich; Spanplatte; Türen aus Holz; Wohnwand; Schafwolle; Bastelmaterial; Dekorationsmaterial; Plastikmaterial


Textilien und Schuhe
Guterhaltene und saubere Kleider sowie Schuhe können an der Sammelstelle abgegeben werden. Ausserdem werden durch gemeinnützige Organisationen regelmässig separate Sammlungen durchgeführt. Achten Sie auf die Sammelsäcke in Ihrem Briefkasten.

Tipps
Kleiderbörsen, Second-Hand-Shops und Brockenhäuser nehmen ebenfalls guterhaltenen Kleider und Schuhe entgegen.

Wichtig
Bitte geben Sie nur brauchbare und saubere Kleider und Schuhe in die Sammlung! Schuhe bitte paarweise zusammenknüpfen. Skischuhe werden nicht gesammelt. Kissen, Duvets und insbesondere Kehricht gehören nicht in die Altkleidersammlung!

Sammelstelle
Gampel - Sammelstelle Milimattu

Produkte
Altkleider; Bettwäsche, gut erhalten; Faserpelz, gut erhalten; Gardinen; Gürtel; Handschuhe, gut erhalten; Heimtextilien; Hüte, gut erhalten; Kinderkleider; Kleider, gut erhalten; Kleideränderungen/-flicken; Lederwaren, gut erhalten; Lumpen; Putzlappen; Regenbekleidung (Gore-Tex/Sympatex/Aquaguard); Regenschutz, gut erhalten; Schuhe, gut erhalten; Stoffe, gut erhalten; Stoffreste; Taschen; Textilien, gut erhalten; Vorhänge; Wildlederbekleidung, gut erhalten; Wolldecken, gut erhalten; Wolle; Wollreste


Tierkadaver
Kleintierkadaver können beim Tierarzt oder bei der Kadaversammelstelle abgegeben werden.

Sammelstelle
Leuk - ARA Radet


Weihnachtsbaum
Die ausgedienten Weihnachtsbäume (maximale Höhe 2m) werden zusammen mit der ordentlichen Kehrichtsammlung durch die Kehrichtabfuhr Oberwallis in den ersten Wochen im Januar gratis entsorgt. Wir bitten die Bevölkerung die Bäume ordentlich bei den regulären Sammelstellen bereitzustellen.

Gebühren
Gebührenfrei

Produkte
Christbaum; Weihnachtsbaum


Weissblech
Weissblech ist magnetisch. Spühlen Sie Konservendosen aus und drücken Sie sie flach, bevor Sie sie zur Sammelstelle bringen.

Tipps
Entfernen Sie zum Flachdrücken Deckel und Boden der Dose! Sie helfen Platz sparen.

Wichtig
Lack- oder Farbdosen und nichtmagnetische Stoffe sind kein Weissblech.

Sammelstelle
Gampel - Sammelstelle Kalkofen


Öl
Speiseöl und Mineralöl (Motorenöl u.dgl.) darf nicht in den Abfluss geschüttet werden. Bringen Sie die Ihre Ölreste zur Sammelstelle.

Sammelstelle
Gampel - Sammelstelle Kalkofen

 

Kantonsnews

Blaulicht

Vercheer

Was löift?

Ässu & Trichu

Ratgäber

Abusitz bi ...

Trüürzyt

Stellumärt

Textquelle: Gemeindeverwaltung Gampel-Bratsch und Wikipedia. Bildquelle: Gemeinde Gampel Bratsch / adobeStock / Wikipedia. Alle Angaben ohne Gewähr.