Kirche
Römisch-katholische Kirche
3919 Blatten, www.pfarreien-loetschental.ch
Kontaktpersonen
Präsident Pfarreirat, Pascal Jaggi, 078 626 61 08
Präsident Kirchenrat, Albert Jaggy, 027 939 13 95
Sakristanin, Sabine Meyer-Lehner, 078 680 88 36
Gottesdienst
Freitag, 19.00 Uhr
Das Gottesdienstprogramm finden Sie hier.
Kapellen
Beinhaus
Die Kapelle stammt aus dem Jahre 1556. Im Innern befindet sich eine Darstellung der schmerzhaften Muttergottes (Pièta). Besondere Aufmerksamkeit verdient die wertvolle Decke mit den verschiedenen Inschriften. Alle diese Inschriften mahnen uns, unser Leben sinnvoll, zelbewusst und voll Vertrauen zu leben. Die Inschrift mit der Uhr sagt uns: «Wenn die Uhr ist abgelaufen, dann heisst mit dir in Totenhaus».
Kapelle Hl. Anna
Die Hockenalp Kapelle wurde im Jahre 1959 erbaut. Die Patronin ist die hl. Anna, Mutter von Maria. Die Darstellung der hl. Anna, der Gottesmutter Maria und des Jesuskindes nennt sich «Anna selbdritt». Sie ist die Schutzpatronin der Mütter, der Witwen, der Arbeiterinnen. Sie wird angerufen für Kindersegen, Fieber, Kopf- und Bauchschmerzen.
Das Kapellenfest findet jeweils am 3. Sonntag im Juli statt.
Geschichte
Kirche St. Martin
Nach zuverlässigen Quellen stand die erste Kapelle schon bei der Pfarreigründung im Jahre 1233 an der jetzigen Stelle, dem sogenannten «Martibiel». Die heutige Kirche wurde 1740–1942 im Barockstiel erbaut und 1742 durch Bischof Blatter dem hl. Martin geweiht. Die letzte Renovation erfolgte in den Jahren 1977/1978.
Die Kirchenweihe in Kippel ist jeweils am 3. Sonntag im Juli oder am Sonntag vor Sankt-Johann.
Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Brig
Tunnelstrasse 9, 3900 Brig, 027 923 04 36, Mail, www.brig.erkw.ch
Gottesdienste
Sonntagsgottesdienst (ausser 2. Sonntag im Monat) um 10.00 Uhr
Am Vorabend des zweiten Sonntags: Samstagabendgottesdienst um 17.00 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl am 3. Sonntag im Monat
Die Agenda der Gottesdienste finden Sie hier.
Textquelle: Gemeindeverwaltung Kippel und Wikipedia. Bildquelle: Gemeinde Kippel / adobeStock / Wikipedia. Alle Angaben ohne Gewähr.