Kirche
Pfarreien Region Leuk
Katholisches Pfarramt St. Stephan
Kreuzgasse 37
3953 Leuk-Stadt
027 473 12 09
Mail
https://www.pfarreien-region-leuk.ch/
Katholisches Pfarramt St. Theresia
Friedhofstrasse 1
3952 Susten
027 473 13 30
Mail
https://www.pfarreien-region-leuk.ch/
Öffnungzeiten Pfarreibüro Erschmatt
Zimmer vis-à-vis Gemeindekanzlei
Freitag, 17.30 Uhr–18.30 Uhr
Gottesdienst
Das Monatsprogramm der Pfarreien Region Leuk finden Sie unter folgendem Link: Monatsprogramm
Kapellen
Ringacker-Kapelle
Sie steht auf dem ehemaligen Pestfriedhof. 1694 erbaut, wurde sie durch die Burgerschaft einer ausgezeichnet gelungenen und kostenintensiven Innenrestauration unterzogen, die 1997 zu ihrem Abschluss kam. Diese Kapelle befindet sich im Besitz der Burgergemeinde und erfreut sich grosser Beliebtheit als Hochzeitskapelle. Am 19. März, am 15. August und an einem Sonntag um den 8. September werden hier die Pfarreigottesdienste gefeiert.
Beinhauskapelle
Sie liegt unter der Pfarrkirche, Eingang im Süden. Sie dient als Aufbahrungsraum. Bei den Renovationsarbeiten der Kapelle wurde der sensationelle Statuenfund gemacht, aus dem heute die Statuen der Pietà, des Heiligen Michael, des Heiligen Mauritius und das Kreuz neben der Pietà in der Pfarrkirche zu besichtigen sind. Weitere Statuen aus demselben Fund sind in der Gruft unter der Sakristei ausgestellt und zu begutachten.
Kapelle Meschler
Die Kapelle im Meschler (in Privatbesitz) stammt aus dem Jahre 1945 und ist der Muttergottes geweiht. Neben der Muttergottesstatue sind die Statuen vom Herz Jesu, Judas Thadäus und Sebastian dargestellt. Sie wurde von Pfarrer Schaller eingeweiht.
Geschichte
Pfarrkirche St. Stephan
Über das erste Gotteshaus in Leuk fehlt jegliche Nachricht. Die starke Besiedlung in den ersten christlichen Jahrhunderten in der günstigen Lage Leuks, die frühe Verbindung mit der Abtei von St. Maurice, dem alten Agaunum, und die Wahl des hl. Erzmärtyrers Stephanus zum Kirchenpatron, dessen Verehrung gegen Ende des 5. Jahrhunderts einen neuen Aufschwung nahm, lassen vermuten, dass schon im frühen Mittelalter in Leuk ein dem hl. Stephanus geweihtes Gotteshaus gestanden ist. Der Turm der heutigen Pfarrkirche stammt aus dem 11. Jahrhundert, die Pfarrkirche selber aus dem 15. Jahrhundert.
Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Brig
Tunnelstrasse 9, 3900 Brig, 027 923 04 36, Mail, www.brig.erkw.ch
Gottesdienste
Sonntagsgottesdienst (ausser 2. Sonntag im Monat) um 10.00 Uhr
Am Vorabend des zweiten Sonntags: Samstagabendgottesdienst um 17.00 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl am 3. Sonntag im Monat
Die Agenda der Gottesdienste finden Sie hier.
Textquelle: Gemeindeverwaltung Leuk und Wikipedia. Bildquelle: Gemeinde Leuk / adobeStock / Wikipedia. Alle Angaben ohne Gewähr.