Portrait
Wissenswertes
Die Gemeinden Staldenried, Stalden, Törbel, Embd und Eisten bieten heutzutage noch leben mit Qualität. Aus regional gemeinsamen Interessen heraus möchten wir Dich zu unseren «Schatztruhen» in der Region Stalden einladen.
Leben mit Qualität, heisst leben in einer intakten Natur, in gepflegter Dorfgemeinschaft und mit der Möglichkeit, sich nach dem Alltagsstress aus den Zentren zurückziehen zu können in eine ruhige Idylle, wo mildes Klima und gesunde Luft wohltuenden Erholungsraum bieten. Diese, unsere Region Stalden ist bereit, ihre bewahrten Schätze mit Dir zu teilen. Jungen Leuten und Familien bieten wir in der Region Stalden wieder jene echte Lebensqualität und den Komfort, was man in den umliegenden Ballungszentren längst verloren hat oder immer noch vergeblich sucht. Leute im Rentenalter finden hier bei uns ihre verdiente Ruhe und Geborgenheit, sind genauso herzlich willkommen und können auf diese Weise der krankmachenden Anonomytät und Hektik der Städte und Grossgemeinden entfliehen. Sie können sich endlich wieder wohl fühlen!
Karte
Geschichte
Gewalthaber von Staldenried
gemäss Chronik von Josef Abgottspon
Abgottspon Antoni, zer Tannu: 1745–1749
Abgottspon Jakob: 1749–1754
Burgener Michael: 1754–1761
Vomsattel Peter Josef: 1761–1762
Andres Josef: 1761–1763
Berchtold Josef: 1763–1803
Summermatter Josef: 1803–1805
Furrer Jgnaz: 1805–1807
Abgottspon Johann Josef: 1807–1809
Andres Fendrich: 1809–1811
Abgottspon Josef: 1811–1817
Vomsattel Peter Josef: 1817–1819
Clemenz Peter Josef: 1819–1823
Abgottspon Peter Josef: 1823–1827
Furrer Johann Josef: 1827–1829
Vomsattel Franz Josef: 1829–1833
Clemenz Peter Josef: 1833–1834
Vomsattel Peter Josef: 1834–1835
Furrer Johann Josef: 1835–1837
Furrer Josef Ignaz: 1837–1841
Abgottspon Peter Josef: 1841–1845
Abgottspon Franz: 1845–1849
Gsponer Josef Ignaz: 1849–1852
Furrer Johann Josef: 1852–1858
Abgottspon Peter Josef: 1858–1864
Abgottspon Ferdinand: 1864–1870
Vomsattel Franz: 1870–1873
Furrer Josef Ignaz, Sohn: 1873–1887
Abgottspon Josef, Witwer: 1887–1889
Summermatter Benjamin: 1889–1893
Furrer Ludwig, Vater: 1893–1897
Summermatter Benjamin: 1897–1903
Vomsattel Franz: 1903–1907
Abgottspon Johann, «Doktär»: 1907–1909
Abgottspon Roman: 1909–1916
Furrer Ludwig, Sohn: 1916–1921
Abgottspon Alexander: 1921–1925
Abgottspon Gustav, des Lukas: 1925–1929
Furrer Josef, zum ändru Hüs: 1929–1933
Abgottspon Franz, Sohn, «Doktär»: 1933–1941
Regotz Josef: 1941–1945
Abgottspon Karl: 1945–1949
Brigger Anton (geb. am 10.03.1914, gest. am 16.07.1971): 1949–1952
Furrer Philemon (geb. am 13.02.1926): 1952–1968
Summermatter Hans: 1968–1976
Regotz Germann: 1976–1988
Abgottspon Beat: 1988–2000
Brigger Alban: 2000–2012
Abgottspon Dominik: 2013–2017
Brigger Jürgen: 2017 -
Buch «1100–2017 Eine Zeitreise durch Staldenried»
2017 konnte die Gemeinde Staldenried in Zusammenarbeit mit dem Autor Rainer Brigger ein Buch über die Geschichte zur Entstehung und Entwicklung von Staldenried herausgeben. Die Lektüre ist nicht nur für Kenner des Dorfes interessant - es zeigt exemplarisch auf, wann und wie unser Alpenraum besiedelt worden ist und wie sich alles weiterentwickelt hat.
Das Buch kann zum Preis von CHF 78.– (exkl. Versandkosten) bei der Gemeinde Staldenried bezogen werden.
Unsere Anschrift: Gemeindeverwaltung Staldenried, Zer Chirchu 58, 3933 Staldenried.
E-Mail: Mail
Inhaltsangabe zum Buch «1100–2017 Eine Zeitreise durch Staldenried»
1100–2017 - eine Zeitreise durch Staldenried
Textquelle: Gemeindeverwaltung Staldenried und Wikipedia. Bildquelle: Gemeinde Staldenried / adobeStock / Wikipedia. Alle Angaben ohne Gewähr.